Lust auf Moor? Dann komm in die Genussregion zickentaler Moorochse.
Wie schützt man ein Naturparadies? Indem man einen Verein gründet, der darauf achtet, dass nachhaltig damit umgegangen wird. und es Besuchern näherbringt. Und Ochsen zum Schutz ansiedelt. Das Zickentaler Moor und seine Freunde. Eine Liebe.
Farblich abgestimmt grasen die Zickentaler Moorochsen mit ihrem dunkelbraunen Fell rund um das Moor, nach dem sie benannt sind. Seit 2005 sind sie Teil der Genussregion Österreich und bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Schon 14 Jahre davor wurde das Niedermoor in der Region zum Naturschutzgebiet erklärt. Der Verein „rund um's Moor“ leistet indes Großartiges. Er schützt das Bodenjuwel, indem er es nützt und Besuchern näherbringt. Komm mit auf einen Streifzug am Rande des berühmten Moores, beobachte Flora und Fauna darin, geh auf Holzsuche in den Auwald, besuch das Insektenhotel, genieß eine Schmankerljause und steck die Füße in den gesunden Schlamm. Herz, was willst du „Moor“?
Zickentaler Moorochse
7551
Rohr
Rohr 150
+43(0)664/596 68 58
fuehrung@moorochse.at
www.moorochse.at
Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-18 Uhr
Preisinfo: € 8 p.P., € 5 p.Kind
Teilnehmeranzahl: ab 5 Pers.
Termin: täglich von April bis Oktober auf Anfrage

Kontakt: Gemeinde Rauchwart: Rauchwart 116, 7535 Rauchwart T +43(0)3327/22 48, www.rauchwart.at

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Kontakt: Eilgraben1, 7543 Neusiedl bei Güssing, T +43(0)664/150 40 84, www.lama-wanderung.at

Markt 28
office@konditoreigumhalter.at
www.konditorei-gumhalter.at

Panoramaweg 1
balanceresort@falkensteiner.com
www.balanceresort.falken- steiner.com

Thermenstraße 16
urlaub@puchasplus.at
www.puchasplus.at



