Produkte
In der Hoch-Genuss-Region Südburgenland sind herzliche und zufriedene Menschen am Werk, die in aufstrebenden, vielfach familiengeführten Betrieben mit viel Liebe g´schmackige und hochwertige Produkte erzeugen. Nicht jeder Betrieb muss „Designlokal“ sein. Was zählt ist der Gesamteindruck der sich, aus Qualität der Produkte, Einzigartigkeit des Betriebes und Individualität der Hersteller zusammensetzt.
Produkte suchen:
Schon im Duft besticht dieser Uhudler-Frizzante mit Sortentypizität. Der verlockende Waldbeerduft und die feine Perlage sind perfekt aufeinander abgestimmt.
mehr erfahrenEin apfelfruchtiger Welschriesling von besonderer Saftigkeit und belebendem Säurespiel. Im Nachklang unterstreichen Noten von Zitrusfrüchten seine ungemeine Frische.
mehr erfahrenIn der Nase sind dunkle Brombeeren und viel Johannisbeeren zu vernehmen. Ein besonders wohl strukturierter Sortenvertreter, dessen Vitalität und Kraft viel Potenzial verspricht.
mehr erfahrenFunkelnd das dunkle Rubingranat, anregend das herrliche Wildkirschenaroma, am Gaumen von weicher, seidiger Art. Die Mineralik im Abgang unterstreicht seine Herkunft.
mehr erfahrenIm Hauspfand’l warten saftige Schweinsmedaillons mit Champignoncreme-Sauce. Dazu serviert man im Heurigen-Stadl Ofenkartoffel und gerösteten Bauchspeck. Für den großen Appetit.
mehr erfahrenMit Kartoffeln und Zwiebeln wird die hausgemachte Blunz’n scharf angebraten, sodass sich ihre geschmackvolle Würze besonders gut entfaltet. Ein bodenständiger Klassiker.
mehr erfahrenMarille in wahrlich reintönig konzentrierter Form mit schöner, saftiger Frucht. Das Destillat zeigt Vielschichtigkeit, gut integrierten Alkohol und delikaten Schmelz.
mehr erfahrenBereits mit seinem apfelig-würzigen Duft beweist dieser Welschriesling Sortentypizität. Das helle Fruchtbild wird um feinziselierte Säure stimmig erweitert. Ein erfrischendes Weinerlebnis.
mehr erfahrenKlare Marillen- und Pfirsicharomen, die von Zitrusnuancen unterlegt sind. Elegante Erscheinung mit wohlstrukturiertem Körper und feingliedriger Säure.
mehr erfahrenDer Duft von reifen Pflaumen und zarter Waldbeerfrucht wird von harmonischen Röstnoten begleitet. Dicht und komplex, samtiges Tannin, vollmundig bis in den Abgang.
mehr erfahrenTypisch zwiebelfarben strahlt dieser Uhudler-Frizzante aus dem Glas. Unverkennbar ist auch sein Waldbeerenduft. Ein wunderbar spritziger Schaumwein für unbeschwerte Stunden.
mehr erfahrenFrische Apfelnoten bezaubern die Nase, feine Würze gesellt sich dazu. Seine lebendige Säure und grazile Silhouette verleihen ihm Eleganz und Trinkfreudigkeit.
mehr erfahrenHier zeigt sich die Uhudler-Traube von ihrer einzigartigen, fruchtig duftenden Note nach Waldbeere und Himbeere. Ein dezent verbliebener, zart-säuerlicher Touch verleiht das gewisse Etwas, der Beerenduft strömt...
mehr erfahrenDem wunderbaren Eigenrezept nach werden grüne Nüsse und Kräuter in feinem Destillat angesetzt. Seine herb-aromatischen Noten munden, seine Wirkung ist eine Wohltat.
mehr erfahrenBrillant lachsfarben schimmert die Rosé Cuvée im Glas. Bukett nach Erdbeeren und Himbeeren und zartsüß-prickelndes Geschmackserlebnis am Gaumen. Eine Cuvée aus Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon.
mehr erfahrenFrische Farbe, cremiger Abgang am Gaumen: Der zweifach goldprämierte Pfirsichnektar wird seit jeher nur aus den edelsten und hochwertigsten Früchten gewonnen.
mehr erfahrenDonnerstag ist Dürre-Tag in der Fleischerei Hatwagner. Frisch aus dem heißen Kessel oder kalt genossen sind sie immer ein herrlich würziger Genuss.
mehr erfahrenOb mit Käse, pikant oder als saftiger Wildleberkäse, bei diesem Klassiker ist für jeden Geschmack etwas dabei. Als außergewöhnliches Geschenk gibt es Leberkäsetorte.
mehr erfahrenKreative Gerichte vom hauseigenen Uhudler – von der Suppe bis zum Dessert.
mehr erfahrenZartes Erdbeerrot und eine schöne Perlage. Der anregende Duft erinnert an einen Korb voll reifer Walderdbeeren. Passt gut als Aperitif und zu Fruchtdesserts.
mehr erfahrenGebackene Putenstreifen, Schweinsschnitzerl, Hühnerhaxerl und Cordon Bleu mit Petersilerdäpfel und gemischtem Salat.
mehr erfahrenFeinste Stücke von zart-würzigen Fischen, deren Geschmack sich in der Suppe wunderbar entfaltet. Als Einlage harmonieren die traditionellen ungarischen Teigwaren perfekt.
mehr erfahrenEiner der beliebtesten Süßwasserfische, den man hier in vielen Varianten kennt und schätzt. Köstlich zubereitet und dabei immer saisonal variierend, bleiben keine Wünsche offen.
mehr erfahrenKlare und typische Apfelfrucht, die sich am Gaumen besonders harmonisch entfaltet. Die einjährige Lagerung im Eichenfass verleiht dem Brand ausgewogene Holzröstnoten. Langer Abgang.
mehr erfahrenIm Mai beginnt mit Erdbeeren die Erntesaison und endet im Herbst mit Kernobst. Dazwischen gibt es Kirschen, Marillen und köstliche Beeren. Lagerobst ist auch im Winter erhältlich.
mehr erfahrenLeicht, frisch, spritzig. Der Geschmack nach frischen Himbeeren versetzt mit Kohlensäure umspielt den Gaumen fruchtig - elegant.
mehr erfahrenKarotten von höchster Qualität bereichern den süßen Apfelsaft. Nur kurzes Erhitzen nach dem Pressen macht den Saft haltbar. Eine schmackhafte Komposition aus Apfel und Karottensaft für Groß und Klein.
mehr erfahrenAus dem Nektar unterschiedlicher Frühjahrsblüten gewonnen, enthält der Honig zahlreiche Wirkstoffe. Schonend gerührt verlockt die cremige Konsistenz, geröstete Kürbiskerne veredeln die Delikatesse.
mehr erfahrenDer zart bittere Geschmack dieses Honigs verbindet sich mit malzigen Noten von Waldhonig zu einem harmonischen Ganzen. Edelkastanienhonig ist eine Rarität in Österreich.
mehr erfahrenDas sortentypisch fruchtige Aroma der Zwetschke, unterlegt mit angenehmen Holzröstnoten, machen den Brand zu einer finessenreichen Spezialität; entscheidend auch die kraftvolle Länge.
mehr erfahrenWarme Mandel-Marzipan Aromen und ein langer, eleganter Abgang überzeugen. Der Schlehenbrand ist das Aushängeschild des Betriebes, hier als besonders kostbare Rarität.
mehr erfahrenAus dem Kernöl der Steinmühle erzeugt, harmoniert dieser Likör besonders hervorragend mit Vanilleeis. Auch ohne Dessert beschließt er ein Menü auf vorzügliche Weise.
mehr erfahrenVoller, nussiger Geschmack, einfach delikat. Traditionelles Mahlen der Kerne in einer 100 Jahre alten Steinmühle, mit Wasser und Salz geknetet, danach geröstet und gepresst.
mehr erfahrenAls Sonderabfüllungen schaffen es nur die allerbesten Gemüsesorten in die Gläser der Primeurlinie des Gurkenprinz’. Die Rezepturen werden mit burgenländischem Cuvée Weinessig verfeinert.
mehr erfahrenFeine, kleine Gürkchen werden mit einer Chilischote abgefüllt, diese sorgt für die angenehme Schärfe am Gaumen. Ein knackiges und zugleich würziges Geschmackserlebnis.
mehr erfahrenSüdburgenländischer Uhudler zum Naschen. In liebevoller Handarbeit gefertigt, mit einer zarten, typisch traubigen Füllung.
mehr erfahrenExotisches Trinkvergnügen aus verschiedenen Kakaobohnenarten hergestellt. Ob aus Ecuador oder Uganda, jede einzelne Trinkschokolade hat ihren authentischen, unvergleichbaren Schokoladegeschmack.
mehr erfahrenEin Klassiker, beliebt bei Jung und Alt. Selbst gemachter, knuspriger Blätterteig umhüllt den locker-luftigen Zuckerschaum.
mehr erfahrenEine Spezialität von Aloisia, welche sie ganz der Heimat widmet. Herrlich cremig, hinterlässt diese süße Leckerei einen Hauch von Schokolade und Kokos am Gaumen.
mehr erfahrenEine Lebkuchenkreation handgefertigt nach Großvaters Rezept mit dem einzigartigen Geschmack der Uhudlertraube veredelt.
mehr erfahrenTraubig und fruchtig-frisch wie der Uhudler selbst. Diese köstliche Eigenkreation zergeht im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge. Verfeinert mit Traubensauce, das perfekte Dessert.
mehr erfahrenSeinen Namen verdankt die italienische Pastaspezialität der blütenähnlichen Form. Erstklassig schmecken sie in Nudelsalaten, aber auch zu Saucen mit herzhaftem Gemüse oder Fleisch.
mehr erfahrenDiese Eigenkreation des Hauses erfreut sich ganz besonderer Beliebtheit. Kombiniert mit Pesto oder verschiedenen Saucen, können die Radiatoren ihren feinen Geschmack am besten entfalten.
mehr erfahrenOptimale Begleiter zur Kürbiskernuhudlerwurst oder herzhaftem Käse sind diese Speisekürbisse. Süß-sauer mariniert, munden die Sorten „Butternuss“ oder „Langer von Neapel“.
mehr erfahrenDie geglückte Vereinigung regionstypischer Köstlichkeiten: Kürbiskerne und Schweinefleisch vom eigenen Betrieb, Uhudler vom Weinhof Gassler. Verarbeitet zu feinster Wurst.
mehr erfahrenMageres Schweinefleisch von den Tieren des Hofs ist die Grundlage der herzhaften Spezialität. Fein mit Knoblauch abgeschmeckt, bereichern sie jeden Jausenteller aufs Neue.
mehr erfahren
Außen knusprig, innen saftig. So schmeckt das naturbelassene Brot aus Sauerteig, dessen herrlicher Geschmack lediglich mit der Würze des Salzes hervorkommt.
mehr erfahrenEine ausgewogen runde Komposition aus Hopfen, Malz und bestem Rabenbrunnen-Wasser, die jeden Bier-Genießer begeistert. Zum Mitnehmen: Die nostalgischen 2l Bierbluzer.
mehr erfahren